Die Freiwillige Feuerwehr Gramschatz lädt an Maria Himmelfahrt, 15. August 2025 ab 10.00 Uhr alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Tag der offenen Türe ins Feuerwehrhaus Gramschatz ein. Wir freuen uns auf viele Gäste in der Retzstadter Straße 4 in Gramschatz.
Informieren Sie sich bei leckerem Essen und Getränken, einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die Aufgaben der Feuerwehr und die Ausstattung der Gramschatzer Feuerwehr.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gramschatz
100 Einsatzkräfte aus 14 Feuerwehren und dem THW üben gemeinsam
Immer trockenere Sommer lassen auch in unserem Landkreis die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden stetig steigen. Bereits in diesem Frühjahr waren Feuerwehren bei kleineren Flächenbränden gefordert.
Um gut auf diese Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, findet bereits seit einigen Jahren, jährlich organisiert durch die Kreisbrandinspektion Würzburg ein großangelegter Workshop zur Flächenbrandbekämpfung statt. Neben den örtlichen Feuerwehrkräften nahmen hier schon internationale Spezialisten aus der Schweiz teil, um ihr Wissen weiterzugeben und in praktischen Übungen zu festigen.
Gramschatz – Zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung traf sich kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Gramschatz. 1. Kommandant Dirk Wiesner begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder und blickte in seinem Bericht auf das vergangene Jahr zurück. Er informierte über die aktuelle Mitgliederzahl sowie über Einsätze, Übungen und Ausbildungsmaßnahmen.
Gramschatz – Die Vorbereitungen der letzten Monate, eine Kinderfeuerwehr in Gramschatz zu gründen waren erfolgreich! Rund 20 Kinder mit ihren Eltern waren der Einladung zum Infoabend ins Feuerwehrhaus gefolgt.
Weiterlesen: Kinderfeuerwehr „Gramschatzer Feuerfunken“ gestartet
Staatsstraße 2294, Erneuerung der Fahrbahndecke südlich Arnstein - Vollsperrung voraussichtlich ab 11.04.2023
Das Staatliche Bauamt Würzburg erneuert ab dem 11. April 2023 die Fahrbahndecke auf der Staatsstraße 2294 zwischen Arnstein und Gramschatz auf einer Länge von rund 5,5 Kilometern unter Vollsperrung der Strecke. Der Abschnitt zwischen Gramschatz und dem Abzweig zur WÜ 54 wird voraussichtlich nur in der Zeit vom 24. bis 28. April vollgesperrt.
Gramschatz - Große Dinge werfen ihre Schatten voraus: Die Feuerwehr in Gramschatz kann im Jahr 2022 auf ihr 140jähriges Bestehen zurückblicken. Eingebettet in das Jubiläumsjahr "1250 Jahre Gramschatz" feiert die FF Gramschatz am 14. und 15. August 2022 zwei Tage ihren runden Geburtstag.
Weiterlesen: 140 Jahre Feuerwehr in Gramschatz: 14. und 15. August 2022
Gramschatz - Herzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ungefähr 100.000 Menschen pro Jahr. Oft sterben sie, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Der Betroffene hat meist nur eine Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) zum Einsatz kommt. Diese Maßnahmen müssen von Laien durchgeführt werden, denn bereits nach fünf Minuten ohne Herzdruckmassage bleiben mit hoher Wahrscheinlichkeit irreparable Schäden zurück.
Um in solchen Fällen auch in Gramschatz schnelle Hilfe möglich zu machen, hat die Freiw. Feuerwehr Gramschatz einen Defibrillator beschafft und ihn, für alle öffentlich zugänglich, am Feuerwehrhaus in der Retzstadter Str. angebracht.
Weiterlesen: Überragende Spendenbereitschaft für Defibrillator Gramschatz