2017 maibaumAufgrund des "Weißen Sonntag" in Gramschatz stellt die Freiw. Feuerwehr den Maibaum in Gramschatz bereits am Samstag, 29. April 2017 auf. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Ortsmitte. Bewirtung im Anschluss im Pfarrhof.

Wie in den letzten Jahren bitten wir um zahlreiche Mithilfe beim Holen und Aufstellen des Baumes. Geholt wird der Baum am 29.4.2017, Treffpunkt 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Beim Aufstellen des Baumes können aus Sicherheitsgründen an den Haltestangen nur aktive Feuerwehrleute in Schutzkleidung eingesetzt werden. An den Halteleinen und bei der Verkehrsabsicherung bitten wir wieder um aktive Mithilfe aus der Bevölkerung.

Weiterlesen: Maibaumaufstellung bereits am 29. April 2017

2017 01 20 gramschatz feuerwehrGramschatz – Mit 21 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr hat die Freiwillige Feuerwehr Gramschatz einen neuen Rekord aufgestellt. Manch Feuerwehr größerer Ortschaften müsste bei einem solchen Verhältnis zwischen Einwohnerzahl und Jugendliche ihre Schulungsabende in große Turnhallen verlegen.

Dass mit diesem Zuwachs einiges an Arbeit verbunden ist und was außerdem im Gramschatzer Feuerwehrjahr 2016 passiert ist berichteten Kommandant, Jugendwarte und Vorsitzender bei der Jahreshauptversammmlung der Freiwilligen Feuerwehr Gramschatz.

Weiterlesen: 570 Einwohner - 21 Jugendliche in der Feuerwehr

2016 12 13 rauchvorhangSpende der Bayerischen Versicherungskammer Versicherungsbüro Oliver Martens

 

Gramschatz - Die Versicherungskammer Bayern versteht sich als Partner der Feuerwehren und unterstützt diese seit vielen Jahren über den Bayerischen Landesfeuerwehrverband mit vielfältigen Sponsoring-Aktionen. Eine groß angelegte Unterstützungsleistung ist die Übernahme von sogenannten „Rauchvorhängen“ für die bayerischen Feuerwehren.

Weiterlesen: Rauchvorhang für die FF Gramschatz

2016 09 pfarrhaus 002Gramschatz - Zu einer gemeinsamen Alarmübung rückten die Freiw. Feuerwehren aus Gramschatz, Hausen b. Wü und Binsbach (Lkr. MSP) am Montagabend nach Gramschatz ans Pfarrhaus aus. Im Obergeschoss, das als "Selbstversorger-Haus" zu mieten ist, wurde als Brandausbruch eine umgefallene Kerze angenommen, die Flure und Treppenhaus in dichten Rauch verhüllte.

Weiterlesen: Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Gramschatz, Hausen und Binsbach

IMG 0406Arnstein/Gramschatz – Im Einsatz fragt kein Hilfsbedürftiger von welcher Feuerwehr er gerettet wird oder ob die Einsatzkraft gerade mit ihrem eigenen Einsatzgerät arbeitet. Feuerwehreinsätze machen auch nicht vor Landkreisgrenzen halt. Bei steigenden Einsatzzahlen, aber weniger werdenden Ehrenamtlichen, die den Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr übernehmen, ist es wichtig, dass Nachbarfeuerwehren gut zusammen arbeiten und gegenseitig von ihren Fahrzeugen und Einsatzgerätschaften wissen.

Weiterlesen: Gramschatzer Feuerwehr übt mit Arnsteiner Drehleiter

2016 09 18 jugend gramschatz web Ihren ersten „Auftritt“ hatte die vergrößerte Jugendfeuerwehr Gramschatz am vergangenen Wochenende beim Jugendfeuerwehr-Wettbewerb des Markt Rimpar bei dem alle Jugendfeuerwehren des Marktes Rimpar in einem Wettbewerb aus feuerwehrtechnischen Aufgaben und spielerischen Geschicklichkeitsübungen gegen einander antreten.

Weiterlesen: Insgesamt 21 Jugendliche bei der Jugendfeuerwehr

2016 04 07 gramschatz wbkGramschatz – Nach zwei Einsätzen in den vergangenen Jahren, bei denen der Einsatz einer Wärmebildkamera nötig geworden war und erst von der Feuerwehr Rimpar zum Einsatz gebracht bzw. geholt werden musste, machte sich die Führungs-Crew der Freiwilligen Feuerwehr Gramschatz Gedanken, selbst eine Wärmebildkamera zu beschaffen.

Weiterlesen: Feuerwehr Gramschatz nimmt Wärmebildkamera in Betrieb

2016 03 05 gramschatz einsatzZigarettenautomat entwendet – Untersuchungshaft gegen zwei Männer nach Verfolgungsfahrt mit Unfall

 

Gramschatz/Veitshöchheim – Zu einem Verkehrsunfall auf die St. 2294 wurde die Freiw. Feuerwehr Gramschatz in den späten Abendstunden des 5. März 2016 gerufen. An der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf ein Großaufgebot an Polizeikräften.

 

Ein Sprinter war auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und folglich auf der Seite zum Liegen gekommen.

Weiterlesen: Spektakulärer Polizei- und Feuerwehreinsatz bei Gramschatz

Suchen