Die gute Tat: Umfassende Karosseriesanierung durch das Autohaus MannertSeit einigen Wochen ist die Freiw. Feuerwehr Gramschatz im Besitz eines VW-Busses. Der gebrauchte Bus konnte durch den Feuerwehrverein Gramschatz günstig von der Berufsfeuerwehr Würzburg erworben werden. Bevor der Bus als Mannschaftstransportwagen in den Feuerwehrdienst gestellt werden kann, sind einige Umbau- und Sanierungsarbeiten, sowie Neubestückung mit der erforderlichen Normbeladung erforderlich.

Weiterlesen: Die gute Tat: Umfassende Karosseriesanierung durch das Autohaus Mannert

ChristbaummarktZum dritten Mal lädt der Vereinsring Gramschatz am dritten Advent zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in der Pfarrscheune in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Der Markt ist die Nachfolgeveranstaltung des traditionellen Christbaummarktes am Waldhaus Einsiedel zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen.

 

Weiterlesen: Christbaummarkt in Gramschatz

Amos Kroth an der Orgel„Im Advent, im Advent ...", tönte es durch die Pfarrkirche St. Cyriakus in Gramschatz. Der Pfarrgemeinderat hatte zum Adventskonzert geladen. Mit weihnachtlichen Liedern, wie „Heilige Nacht" oder „Fanfare and Anthem" von Henri Purcel stimmten die Musikkapelle Gramschatz und der Chor Erbshausen - Sulzwiesen auf die besinnliche Zeit ein.

 

Weiterlesen: Advent in Gramschatz

Gerätehaus und VW-BusIn den letzten Wochen hat sich auf unserer Feuerwehrhausbaustelle wieder einiges getan. Ende Oktober wurde das Dach geschlossen und die Gabionenwand in Eigenleistung fertiggestellt. Anfang November wurde dann die Bodenplatte in der Fahrzeughalle gegossen und flügelgeglättet. Laufende Gespräche mit Bauleiter Roland Stuis, dem Bauteam der Feuerwehr und den beteiligten Firmen sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird.

Weiterlesen: Dach, Boden, Tore & VW-Bus

40 Jahre CSU GramschatzDas Frankenlied, gespielt von der Musikkapelle Gramschatz, läutete die Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum des CSU-Ortsverbandes Gramschatz ein. Gefeiert wurde im Bürgerhaus, in das auch MdB Paul Lehrieder, die stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer, Bürgermeister Burkard Losert, der zweite Bürgermeister Dirks Wiesner, Altbürgermeister Anton Kütt, einige Gemeinderäte und Pater Edmund gekommen waren.

Weiterlesen: 40 Jahre CSU Ortsverband Gramschatz

Mini-AusflugAls Dank für ihren Kirchendienst wurden die Gramschatzer Ministranten jüngst vom Pfarrgemeinderat zu einem Kinobesuch eingeladen. Im Vorfeld hatten die Ministranten die Qual der Wahl. Geht es zum Bowling spielen, zum Geo-Caching, auf die Eisbahn oder ins Kino gehen?

Weiterlesen: Kinobesuch der Ministranten

Gerätehaus 19.10.2013Vom 17. - 19. Oktober hat sich wieder einiges getan auf der Baustelle des Feuerwehrhauses. Die ersten Wände stehen und das Material für die gesamten Außenwände liegt zur weiteren Montage bereit. In laufenden Besprechungen mit den ausführenden Handwerkern, Bauleiter Roland Stuis und dem Bauteam der FF Gramschatz werden Details geklärt und die nächsten Schritte geplant. So haben bereits erste Gespräche mit dem Elektriker stattgefunden, Fliesenbelag und Pflastersteine ausgesucht und für die Decken Informationen eingeholt.

Weiterlesen: Neuigkeiten vom TSF-W, VW-Bus und Baustelle

CSU WanderungZur traditionellen Familienwanderung am Tag der Deutschen Einheit trafen sich in Gramschatz rund 40 Wanderer auf Einladung des CSU Ortsverbandes Gramschatz, um gemeinsam ein Stück der Gramschatzer Grenze zu erkunden.

Entlang des neuen Baugebietes „Winkelgasse", wo Bürgermeister Burkard Losert den interessierten Teilnehmern einige Erläuterungen zu den laufenden Baumaßnahmen gab, ging es an der Kläranlage vorbei bis zum Waldrand.

 

Weiterlesen: Familienwanderung der CSU 2013

BaufortschrittInfo zum Baufortschritt und Mitgliederversammlung

 

Nach langem Warten ging es Ende September plötzlich ganz schnell, und sogar eine Woche dem Zeitplan voraus, auf der Baustelle des Feuerwehrhauses weiter. Von Dienstag, 24.9.13 bis Samstag, 28.9.13 wuchs das Stahlskelett rasant in die Höhe. Jetzt sind die Ausmaße und Raumaufteilungen mit Fenstern und Türen gut erkennbar und auch die beiden Fahrzeugstellplätze mit Torausfahrten lassen alle Gramschatzer und die Retzstadter Straße Durchfahrende erkennen, was hier entsteht.

 

Weiterlesen: Was innerhalb von wenigen Tagen entstehen kann!

Termine

Keine Termine

2025 flohmarkt ankuendigung 01

Suchen