- Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gramschatz
- Waldbrandübung im Gramschatzer Wald
- Neue Wanderwege: Markiererinnen und Markierer gesucht
- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
- Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr
- Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024
Vom Montag, 21.05. bis Samstag, 26.05.2007 finden keine heiligen Messen statt, da in dieser Woche der Konventsausflug ist. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Frau Bausewein im Pfarrbüro, Tel.: 09367/90640, privat: 09722/8581 oder über Handy 0160/90 950 935. Sie hilft Ihnen dann gerne weiter.
Richtfest am Walderlebniszentrum
Es ist schon ein mächtiges Gebäude, welches neben dem Waldhaus Einsiedel im Gramschatzer Wald entsteht: das Walderlebniszentrum (WEZ), das jetzt Richtfest feierte.
Vorbeugende Luftbeobachtung aufgrund sommerlicher Temperaturen und Trockenheit auf Rekordniveau
Beckstein mahnt zu erhöhter Vorsicht
In einer Pressemitteilung des Bayer. Innenminsteriums bittet Staatsminister Beckstein um besondere Vorsicht in Wald und Flur.
Wie auf der Homepage des Waldhaus Einsiedels unter www.waldhaus-einsiedel.de nachzulesen ist findet am Karfreitag, 6.4.2007 die große Saisoneröffnung am Waldhaus Einsiedel statt.
Zur Eröffnung empfehlen Heike und Klaus Vatter mit ihrem Einsiedel-Team:
- |
Schollenfilet mit Kartoffelsalat |
- | hausgem. Matjes mit Petersilienkartoffeln |
Zu seiner Jahreshauptversammlung (ordentliche Mitgliederversammlung) lädt der St. Johannes Verein Gramschatz e.V. am Freitag, 27.4.2007 um 20.00 Uhr in die Gastwirtschaft "Zum Goldenen Hirschen" ein.

Aus Paraguay kam in diesem Jahr die Liturgie des Weltgebetstags der Frauen am 2. März. Zeitgleich trafen sich Frauen in 170 Ländern der Erde, um informiert zu beten und betend zu handeln.
Der Anglerverein Gramschatzer Seen e.V lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am 2. März 2007, 19.30 Uhr ins Gasthaus "Goldener Hirschen" ein.
Wie 1. Vorstand Anton Hartl mitteilt, sind Anträge lt. Satzung sieben Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Vor der Versammlung besteht ab 19.00 Uhr die Möglichkeit, den Erlaubnisschein 2007 (75,-- €) zu lösen, bzw. den Mitgliedsbeitrag 2007 (15,-- €) zu bezahlen.
Es wird um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten.
Zur Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Gramschatz konnte Ortsvorsitzender Alfred Stark neben zahlreichen Mitgliedern auch den stellv. Landrat und Mitglied der Kreisvorstandschaft Waldemar Brohm begrüßen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Partei wurde Adalbert Winkler geehrt. Stark und Brohm überreichten eine Urkunde des Parteivorsitzenden Edmund Stoiber.