



Weiterlesen: Starke Bilanz am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

Die Sommerzeit 2009 beginnt am Sonntag, dem 29.03.2009 um 02.00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit und endet am 25. Oktober 2009 um 03.00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit.
Am Sonntag, den 05.10.2008 fliegt er ein, der „Leuchtkäfer“ und seine Freunde.
Vier, kunstvoll aus alten Weinstöcken gestaltete, Phantasiewesen, die an der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt entstanden sind, finden damit ihren Platz am Feuchtbiotop des Walderlebniszentrums.
Bürgermeister Losert aus Rimpar wird als 1. Vorsitzender des Fördervereins „Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald e.V., die durch den Förderverein erworbenen Kunstwerke um 13:00 Uhr feierlich enthüllen.
Weiterlesen: Wein, Wald, Wasser,.... Kunst am Walderlebniszentrum

CSU gibt der Jugend eine Chance - Gramschatzer wird 3. Bürgermeister
Zur konstituierenden Sitzung für die Wahlperiode 2008 - 2014 traf sich der Marktgemeinderat Rimpar. Nach der feierlichen Eröffnung durch den wiedergewählten 1. Bürgermeister Burkard Losert stand zunächst die Vereidigung der neugewählten Gemeinderatsmitglieder auf der Tagesordnung.
Die neuen CSU-Räte Robert Bedner, Matthias Öhrlein und Dieter Wagenbrenner sprachen gemeinsam mit Oliver Voll, Neugemeinderat der IGU den Diensteid auf das Grundgesetz und die Bayerische Verfassung: „Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre, die Rechte der Selbstverwaltung zu wahren und ihren Pflichten nachzukommen, so wahr mir Gott helfe.“
Stellungsnahme der CSU - Gemeinderatsfraktion
Erfreulicherweise konnte das Gremium zum Haushalt 2008 feststellen, dass nach langen Jahren eisernen Sparwillens und knapper Kassen der von der Verwaltung vorgelegte Haushaltsentwurf im laufenden Jahr etwas mehr finanziellen Spielraum bot, um auch mal wieder gestalterisch für Rimpar agieren zu können.
Mit den Osterferien startet auch die Sommersaison am Waldhaus Einsiedel.
Neben dem Walderlebniszentrum, das auch in den Wintermonaten seit der Eröffnung im Herbst ein umfangreiches Programm geboten hat, erwacht auch der Biergarten "Waldhaus Einsiedel" und der "Kletterwald Einsiedel" aus dem "Winterschlaf".